Die Stadt Fürstenwalde/Spree hat zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Vollzeitstelle für die
Sachbearbeitung in Stadtjugendpflege (m/w/d)
im Amt 43 – Bildung, Schulen und Kitas zu besetzen. Die Stelle ist prinzipiell auch für eine Teilzeit-
beschäftigung geeignet. Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentli-
chen Dienst (TVöD) mit den Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes und einer Betrieblichen Al-
tersvorsorge. Die Eingruppierung erfolgt nach Vorliegen aller Voraussetzungen in die Entgelt-
gruppe EG 9a TVöD. Darüber hinaus bieten wir neben vielfältigen Fortbildungsmöglichkeiten und
flexiblen Arbeitszeiten auch ein attraktives Gesundheitsmanagement.
Was Sie erwartet:
• Planung, Koordinierung und Begleitung der Maßnahmen der städtischen, durch freie Träger umgesetzten, Jugendarbeit
• Bearbeitung der Anträge von Zuschüssen der Gemeinwesenarbeit im Rahmen der Jugendarbeit
• Umsetzung und Begleitung der Fortschreibung der Sozialraumanalyse für Kinder und Jugendliche
• Planung, Vorbereitung und Durchführung eigener Projekte und Beteiligung an überörtlichen
Programmen der EU, des Bundes und des Landes Brandenburg
• Durchführung, Koordinierung und Begleitung der Jugend(-sozial)arbeit im Rahmen des SGB VII
• Teilnahme an Sitzungen zur Planungen von Präventionsmaßnahmen (z.B. Drogen-/Gewaltprävention), Erarbeitung von Vorschlägen, ggf. Verfassung von Stellungnahmen
• Bestätigung der Konzeption der Träger der freien Jugendhilfe (Prüfung, Kontrolle der Durchführung), Koordinierung der Jahresarbeitsplanung, Festlegung der Ziele und Schwerpunkte
• Fachaufsicht der kommunalen Einrichtung der offenen Kinder- und Jugendarbeit
• Verwaltungs- und haushaltstechnische Aufgaben
Was wir erwarten:
• Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor) in der Fachrichtung Sozialpädagogik/Soziale Arbeit oder vergleichbare Fachrichtungen bzw. ein adäquater gleichwertiger Abschluss
• Erfahrungen in der pädagogischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, vorzugsweise in der Jugendarbeit bzw. Jugendsozialarbeit nach SGB VII
• Sehr gute PC-Kenntnisse, sicherer und eigenständiger Umgang mit MS Office
• Kenntnisse der deutschen Sprache mindestens in Niveaustufe C1
• Bei Einstellung ist ein beanstandungsfreies erweitertes polizeiliches Führungszeugnis vorzulegen
• Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, mindestens B2-Niveau
Was wir bieten:
• Moderne, attraktive und familienfreundliche Arbeitsbedingungen
• einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
• attraktive Sozialleistungen (vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Zusatzversorgung
zur Alterssicherung)
• ein umfangreiches Fortbildungsangebot für die persönliche und berufliche Weiterentwicklung
• betriebliche Gesundheitsförderung
Wenn Sie Interesse an dieser Tätigkeit haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Wir bitten um die Übersendung aussagekräftiger Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Abschlusszeugnisse, Nachweise der geforderten Qualifikation und Nachweise über relevante Fortbildungen) vorzugsweise per E-Mail an bewerbungen@fuerstenwalde-spree.de. Aus
Gründen der Datensicherheit bitten wir um Übersendung einer zusammengefassten pdf-Datei.
Ihre vollständige Bewerbung richten Sie bitte bis spätestens 16.02.2025 an die
Stadt Fürstenwalde/Spree
Amt Z2-Personalwesen
Stellenausschreibung: Stadtjugendpflege (m/w/d)
Am Markt 4
15517 Fürstenwalde/Spree
Unvollständige Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden. Bitte geben Sie bei einer
schriftlichen Bewerbung Ihre E-Mail-Adresse für die Kommunikation im Bewerbungsauswahlverfahren an. Die schriftliche Bewerbung sollte so aufbereitet sein, dass eine Digitalisierung möglich
ist.
Als Ansprechpartnerin im Amt Z2 – Personalwesen steht Ihnen Frau Kudick unter der Telefonnummer 03361/557-160 zur Verfügung.
Das Aufgabengebiet ist für schwerbehinderte Menschen oder ihnen gleichstellte Menschen grundsätzlich geeignet.
Im Zusammenhang mit der Durchführung des Auswahlverfahrens und ggf. der Einstellung werden
die Daten der Bewerber/innen elektronisch gespeichert und verarbeitet. Eine Weitergabe an Dritte
erfolgt nicht. Mit der Abgabe Ihrer Bewerbung erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung der Daten einverstanden. Nach Abschluss des Verfahrens werden die Bewerbungsunterlagen
unter Berücksichtigung des Datenschutzes vernichtet bzw. gelöscht. Weitere Informationen hierzu
entnehmen Sie bitte aus dem folgenden Link: https://www.fuerstenwalde-spree.de/datenverarbeitung-bewerbung.
Auf dem Postweg eingereichte Unterlagen werden nur zurückgesendet, sofern ein ausreichend
frankierter Rückumschlag beigelegt wurde. Kosten, die mit der Bewerbung, der Vorstellung sowie
der Einstellung entstehen, werden von der Stadt Fürstenwalde/Spree nicht erstattet