Am Wochenende noch nichts vor?
Bei uns finden Sie viele kleine und große Events, Tipps für Ausflüge oder Konzerte. Unsere Empfehlungen warten darauf, von Ihnen entdeckt zu werden!
Direkt zu: Freitag Samstag Sonntag
Veranstaltungen für das nächste Wochenende und ganzjährige Veranstaltungen
Eine verkürzte Form von Veranstaltungs- und Unternehmungs-Tipps für das anstehende Wochenende hören Sie außerdem jeden Freitag um kurz nach halb neun bei „Susanne am Morgen“.
Tag der Nachbarn 2023
26.05.2023 | 15:00 bis 18:00 Uhr | Besucherterrasse BER Terminal 1
Anlässlich des deutschlandweiten Aktionstag “Tag der Nachbarn” lädt die Flughafen Berlibn Brandenburg GmbH interessierte Anwohnerinnen und Anwohner der Flughafenregion zu einem Nachmittag mit Musik und Austausch ein. Versetzen Sie sich mit Nachbarinnen und Nachbarn, versuchen Sie Ihr Glück am Greifautomaten und genießen Sie leckeres Eis.
Mehr Infos: schulzendorf.de
Der Tag, an dem der Papst gekidnappt wurde
26.05.2023 | 16:00 & 20:00 Uhr | Berliner Kriminal Theater | ab 21,00 Euro
Komödie des brasilianischen Erfolgsautoren João Bethencourt
Um dem Hass und Elend in der Welt endlich ein Ende zu setzen, entschließt sich Samuel Leibowitz kurzerhand den Papst zu entführen. Damit stellt er sich nicht nur gegen die Mächtigen der Welt, sondern muss vor allem erst einmal seine Frau von seiner wahnwitzigen Idee überzeugen! Sind die Wege des Herrn manchmal unergründlich, so sind die Wege eines Ehepartners meist unbegreiflich… Wird der Papst anfänglich noch in einer viel zu kleinen Speisekammer festgehalten, so entwickelt sich zunehmend ein turbulentes Zusammenspiel zwischen dem katholischen Oberhaupt und der gesamten Familie: Eine groteske Darstellung einer verschrobenen Welt, die aus den Fugen gerät…
– während sie aus den Fugen gerät…
Mehr Infos und Tickets: www.kriminaltheater.de
Knopfkunst
14.04. bis 28.05.2023 | 19:00 Uhr | Alte Feuerwache Eichwalde | Eintritt frei
Im Eichwalder Kulturzentrum Alte Feuerwache öffnet die Ausstellung KNOPFKUNS mit Arbeiten von Michael Voigt. Für die musikalische Umrahmung sorgt Malte Hassold am Flügel.
Die Ausstellung ist bis zum 28. Mai jeweils freitags bis sonntags bei freiem Eintritt geöffnet. Statt Eintrtitt nimmt Michael Voigt gerne Knöpfe an.
Mehr Infos: eichwalde.de
“Himmel und Hölle – alte Kinderspiele”
27. bis 29.05.2023 | ab 10:00 Uhr | IRRLANDIA MitMachPark | ab 7,00 Euro
Freuen Sie sich am Pfingstwochenende auf alte Kinderspiele wie Brummkreisel, Stelzenlauf, Murmeln und vieles mehr! Im IRRLANDIA MitMachPark wird bis zum 3. Oktober zum Suchen, Verirren und Finden, Spielen, Toben und Klettern, Rutscheln und mehr eingeladen. Auf die ganze Familie warten über 60 Attraktionen und Angebote – darunter 12 Labyrinthe und Irrgärten. Große Highlights sind das “Robin-Hood-Höhlenlabyrinth” und das Rutschenparadies.
Mehr Infos und Tickets: irrlandia.de
Die acht Millionäre
27.05.2023 | 20:00 Uhr | Berliner Kriminal Theater | ab 21,00 Euro
Der verstorbene Herzog Valorin-Grandterre hat in seinem Testament den Sohn Jacques als Haupterben bestimmt, aber mit dem Zusatz, dass die Millionen unter seinen zahlreichen illegitimen Nachkommen verteilt werden, sollte Jacques kinderlos sterben. Jacques, ledig und ohne Kinder, schwebt in größter Gefahr: Er erhält Drohbriefe und anonyme Anrufe, die Bremsen seines Autos werden manipuliert und nächtliche Anschläge auf ihn verübt… Auch das Gerücht einer baldigen Heirat kann ihn nicht vor dem todbringenden Pfeil bewahren.
Die Nachricht von seinem Tod verbreitet sich in Windeseile, und noch in derselben Nacht treffen die anderen Millionenerben im Landsitz ein. Von nun an wird diskutiert und intrigiert. Jeder scheint ein Motiv zu haben, jeder verdächtigt den anderen, die Tat begangen zu haben….
Es beginnt ein Mordsspektakel und es kommt zu einem verwechslungsreichen Showdown.
Mehr Infos und Tickets: kriminaltheater.de
Fisch zu viert
28.05.2023 | 18:00 Uhr | Berliner Kriminal Theater | ab 21,00 Euro
Tatort: Ein märkisches Landhaus vor langer Zeit. Jahr für Jahr verbringen die Brauerei-Erbinnen Charlotte, Cäcilie und Clementine zusammen mit ihrem Diener Rudolf dort den Sommer. Fast 30 Jahre ist Rudolf den Schwestern stets zu Diensten. Mit jeder von ihnen hat er zärtliche Stunden verbracht – freilich ohne das Wissen der jeweils anderen – und jede von ihnen hatte versprochen, ihn im Testament zu bedenken. Als er nun vorzeitig um Auszahlung bittet, will keine der Schwestern mehr von ihrem Versprechen wissen, was Rudolf zur Drohung veranlasst, sein Geheimnis auszuplaudern. Keine gute Idee, finden die Schwestern und bringen Arsen und andere todbringende Mittel ins Spiel…
Mehr Infos und Tickets: kriminaltheater.de
Räuberfest
Die Straßenparty zum Kinderfest
02.06.2023 | 15:00 bis 18:00 Uhr | Maxim-Gorki-Straße Zeuthen | Eintritt frei
Die Kita Räuberhaus feiert den Kindertag (nach)! Und das nicht im Räuberhausgarten, sondern auf der Maxim-Gorki-Straße. Geplant sind bekannte und neue Spiele, Mitmachaktionen, einige Show-Acts und vies mehr. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Mehr Infos: kulturwerk.info
Tag der offenen Tür und Sommerfest
02.06.2023 | 15:00 bis 18:00 Uhr | Kita Hollerbusch | Eintritt frei
Die Kita Hollerbusch lädt ein zum Tag der offenen Tür und Sommerfest. Es gibt eine Hüpfbrg, Spiele für Groß und Klein, Schminken und eine Ponykutschfahrt. Um 17:00 Uhr findet die Führung durch die Kita statt. Zur Stärkung gibt es Herzhaftes und Süßes.
Mehr Infos: schulzendorf.de
Sommerkonzert
02.06.2023 | 18:00 bis 20:00 Uhr | Sport- und Kulturzentrum Zeuthen | Eintritt frei
Die Musikbetonte Gesamtschule „Paul Dessau“ und die Kreismusikschule laden zum Sommerkonzert ein. Dabei werden besonders die Musikklassen ihre musikalischen Talente unter Beweis stellen. Neben klassischen Werken kann sich das Publikum auch auf populäre Titel freuen. Für das leibliche Wohl sorgen die Schülerinnen und Schüler des dreizehnten Jahrgangs.
Mehr Infos: gesamtschule-zeuthen.de
Tod auf dem Nil
02.06.2023 | 20:00 Uhr | Berliner Kriminal Theater | ab 21,00 Euro
Kriminal-Klassiker von Agatha Christie.
An Bord eines Nil-Dampfes befindet sich nicht nur das Flitterwochen-Paar Simon und Linnet Doyle; auch Simons Ex-Geliebte Jacqueline de Bellefort hat sich einquartiert.
Schließlich schießt Jacqueline auf ihn und Linnet wird ermordet – und als deren Zofe Louise eine Aussage machen will, wird auch sie ermordet. Die Angst nimmt zu, doch der verzwickte Fall wird schließlich souverän gelöst.
Mehr Infos und Tickets: kriminaltheater.de
Wildauer Stadtfest
03.06.2023 | ab 13:00 Uhr | Freiwillige Feuerwehr Wildau | Eintritt frei
Auf dem Gelände der Freiwilligen Feuerwehr Wildau wird gefeiert! Beim Stadtfest wird Ihnen ein familienfreundliches Areal mit vielen Mitmachangeboten geboten. Vor Ort sind zudem viele ortsansässige Vereine.
Mehr Infos: feuerwehr-wildau.de
Flohmarkt
02.06.2023 | 9:00 bis 16:00 Uhr | Kablow | Eintritt frei
Am ersten Samstag im Juni wird das ganze Dorf Kablow zum großen Flohmarkt! Vor bzw. auf zahlreichen Grundstücken stehen die Bewohnerinnen und Bewohner an ihren Ständen. Spazieren Sie durch Kablow und machen dabei Schnäppchen! Zur Stärkung gibt es im Jugendclub Kablow Bratwurst, Getränke und Eis.
Mehr Infos: facebook.com
Höfenacht 2023
03.06.2023 | 18:00 Uhr | Königs Wusterhausen | Eintritt frei
Königs Wusterhausener Innenstadt verwandelt sich in eine große Partymeile. An der diesjährigen Höenacht beteiligen sich 19 Höfe. Bei Livemusik erleben Besucherinnen und Besucher einen ereignisreichen Abend inkl. Speis und Trank.
Mehr Infos & Programm: koenigs-wusterhausen.de
Familienwochenende
03. & 04.06.2023 | ab 10:00 Uhr | IRRLANDIA MitMachPark | ab 7,00 Euro
Am ersten Juniwochenende wird die ganze Familie zum “Großen Versteckspiel” eingeladen. Mit dabei ist “DIE GÄNG” – Kindermusik im Raggae-Gewand.
Im IRRLANDIA MitMachPark wird zum Suchen, Verirren und Finden, Spielen, Toben und Klettern, Rutscheln und mehr eingeladen. Auf die ganze Familie warten über 60 Attraktionen und Angebote – darunter 12 Labyrinthe und Irrgärten. Große Highlights sind das “Robin-Hood-Höhlenlabyrinth” und das Rutschenparadies.
Mehr Infos und Tickets: irrlandia.de
Der Tatortreiniger
03.06.2023 | 20:00 Uhr | Berliner Kriminal Theater | ab 21,00 Euro
Drei Episoden aus der populären TV-Krimi-Serie von Mizzi Meyer
Ganz normale Jobs
„Ganz normale Jobs“ Schotty säubert das blutverschmierte Badezimmer einer Wohnung, als es an der Tür klingelt. Es ist nicht etwa der Mörder, der zum Tatort zurückkehrt, sondern eine Prostituierte, die ihren Kunden aufsuchen will. Als sie erfährt, dass dieser ermordet wurde, will sie aus der Wohnung flüchten. Es gelingt Schotty, sie zum Bleiben zu überreden. Fast sieht es so aus, als würden sie sogar Sex miteinander haben, denn beide halten sich aufgrund ihrer Jobs für abgebrüht. Letztlich entblättern sie nicht ihre Körper, sondern ihre Seelen…
Über den Wolken
Eine Frau wurde von ihrem Ehemann mit einer Axt erschlagen. Viel Arbeit für den Tatortreiniger Schotty, der gerade mit seinem Nikotinentzug kämpft. Doch damit nicht genug der Widrigkeiten: der Mörder kommt zurück. Er trifft auf einen sehr schlecht gelaunten Schotty…
Nicht über mein Sofa
Schotty wird in die Villa einer reichen Witwe gerufen. Hier ist ein Einbrecher ums Leben gekommen, als er auf der Flucht eine Treppe hinabstürzte. Das behauptet zumindest die alte Dame. Doch während Schotty seiner Arbeit nachgeht, findet er Beweise dafür, dass die Frau den Einbrecher kaltblütig mit einem Golfschläger getötet hat. Als Schotty ankündigt die Polizei zu rufen, versucht die alte Frau sein Schweigen mit einem Maserati zu erkaufen. Schottys Traumwagen…
Mehr Infos und Tickets: kriminaltheater.de
Tag der offenen Tür der Freiwilligen Feuerwehr Schulzendorf
04.06.2023 | 10:00 bis 17:00 Uhr | Feuerwehrgerätehaus | Eintritt frei
Am Sonntag kann ein Blick hinter die Türen geworfen werden. In und vor dem Gerätehaus (Walther-Rathenau-Straße 80) zeigt die Freiwillige Feuerwehr Schulzendorf was sie hat und kann. Feuerwehrtechnik und Schutzausrüstung können angefasst und ausprobiert werden.
Mehr Infos: schulzendorf.de
Arsen und Spitzenhäubchen
04.06.2023 | 18:00 Uhr | Berliner Kriminal Theater | ab 21,00 Euro
Kriminalkomödie von Joseph Kesselring
Familie ist die Hölle. Provinz ist die Hölle. Joseph Kesselrings Arsen und Spitzenhäubchen handelt von einer Familie in der Provinz.
Zur Personage gehören u.a. die beiden reizenden alten Damen Abby und Martha Brewster, ihr seelisch leicht desorientierter Neffe Teddy, der frustrierte Theaterkritiker Mortimer, zwei Berufsmörder, ein spätes Mädchen, ein Dorfpfarrer und alle sind sie irgendwie miteinander verwandt oder verschwägert.
Die Handlung dieses Klassikers des Schwarzen Humors besteht im Wesentlichen darin, dass eine Menge Leute versucht, eine Menge Leichen durch ein Haus zu manövrieren, ohne es einander merken zu lassen.
Mehr Infos und Tickets: kriminaltheater.de
Erholen von Hektik und Trubel
ganzjährig | Die Gärten der Welt
Verschiedene Themengärten und Bereiche mit kustvollen Exponaten, die sich auf einer Fläche von 60 Fußballfeldern befinden, laden Sie ein, die verschiedenen Gartenkünste aus aller Welt zu bestaunen und hier zu verweilen.
Highlights sind:
Der Japanische Garten
Der Balinesische Garten
Der Orientalische Garten
Die Tropenhalle
Das Labyrinth
Mehr Informationen: www.gaertenderwelt.de
Handwerk, Kunst und Ausstellung
ganzjährig | Museumsdorf Glashütte
Das Museumsdorf Glashütte lädt Besucher ein, Einblicke in verschiedene Handwerke zu bekommen.
So lassen sich Glasbläser und Glasmacher bei der Arbeit beobachten oder sind offen für Fragen und einen Blick auf ihre Produkte.
Als Besucher kann man sich ebenfalls an einem Handwerk versuchen oder man wirft einen Blick in die Galerie Packschuppen, in der es regelmäßig wechselnde Ausstellungen gibt.
Mehr Informationen: www.museumsdorf-glashuette.de
Experimente, Ausstellungen und Theater für die ganze Familie
ganzjährig | FEZ Berlin
Monsterschleim und Seifenblasen!!
Das FEZ Berlin verwandelt sich in den Herbstferien in ein verrücktes Labor und geht den Dingen mit seinen kleinen und großen Besuchern auf den Grund.
Außerdem können sich angemeldete Kinder ab 8 Jahren in der Erlebniswelt “Orbitall” zum Astronauten “ausbilden” lassen
Ansonsten sind natürlich auch das „Alice Museum“ und die Theaterbühnen geöffnet und bieten tolle Ausstellungen und Theaterstücke für die ganze Familie an.
Im FEZ trifft Spaß auf Wissenschaft. Nachmachen ausdrücklich erlaubt!
Mehr Informationen: www.fez-berlin.de