Am Wochenende noch nichts vor?
Bei uns finden Sie viele kleine und große Events, Tipps für Ausflüge oder Konzerte. Unsere Empfehlungen warten darauf, von Ihnen entdeckt zu werden!
Direkt zu: Freitag Samstag Sonntag
Veranstaltungen für das nächste Wochenende
Temporäre und ganzjährige Veranstaltungen
Eine verkürzte Form von Veranstaltungs- und Unternehmungs-Tipps für das anstehende Wochenende hören Sie außerdem jeden Freitag um kurz nach halb neun bei „Susanne am Morgen“.
Lesung mit Christine Anlauff: “Mütter am Vatertag”
24.01.2025 | 18:30 bis 20:00 Uhr | Bibliothek Waldstadt/Potsdam | Eintritt frei
Was tun gegen die himmelfahrtsschreienden Ungerechtigkeiten zwischen Mutter- und Vatertag? Und wie rettet man sich vor nervigen Anrufen? Diesen und weiteren Fragen widmet sich die Potsdamer Autorin Christine Anlauff mit ihren Texten und Kolumnen. Erleben Sie Christine Anlauff in der Zweigbibliothek Waldstadt mit ihrer Lesung „Mütter am Vatertag. – Frauen in der vorderen Lebensmitte“.
Mehr Infos: bibliothek.potsdam.de
100 Jahre Schlager – Die Show mit den größten Hits
24.01.2025 | 19:00 Uhr | The Lakeside Burghotel zu Strausberg | 70,00 Euro
Von Marlene Dietrich über Roland Kaiser bis hin zu Helene Fischer – Sängerin Lorraine singt und präsentiert die schönsten Schlager der letzten 100 Jahre. Begleitet wird die Show von originalgetreuen Outfits, spritzigen Anekdoten und einem 3-Gänge-Menü.
Mehr Infos: burghotel-strausberg.de
Konzert: Jazzkollektiv Babelsberg
24.01.2025 | 19:00 bis 20:30 Uhr | Stadt- und Landesbibliothek Potsdam | Eintritt frei
Jazzfans aufgepasst: Das Jazzkollektiv Babelsberg präsentiert einige Highlights der Hardbops der 1950er, aber auch Eigenkompositionen. Zwei Bläser, ein voller Kontrabass, elegant leichtes Klavierspiel und ein impulsives Schlagzeugspiel machen das Jazzkollektiv Babelsberg zu einem besonderen Musikerlebnis.
Mehr Infos: bibliothek.potsdam.de
Livemusik: The Cavern Beatles
24.01.2025 | 20:00 Uhr | Bürgerhaus Neuenhagen | ab 39,50 Euro
Sie gehören zu den bekanntesten und beliebtesten Coverbands der Beatles. Im Bürgerhaus Neuenhagen versetzen Sie The Cavern Beatles mit ihrem Auftritt und den authentischen Kostümen zurück in die 1960er Jahre.
Mehr Infos: buergerhaus-neuenhagen.de
Whiskey Tasting
24.01.2025 | 20:00 bis 22:00 Uhr | Hotel Esplanade in Bad Saarow | 49,00 Euro
Schmecken Sie die Welt der edlen Brände. In der Winston Lounge unter dem Dach des Restaurants O’Vino können vier ausgewählte Whiskys probiert werden. Sie erfahren mehr über Geschichte, Herstellung und faszinierende Details. Für passendes Ambiente sorgen der rote Teppich, Holzbalken und ein knisternder Kamin.
Mehr Infos: esplanade-resort.de
SAMSTAG
“Zampern” in Friedersdorf
25.01.2025 | ab 9:00 Uhr | Friedersdorf | Eintritt frei
Das große Finale der Karnevalssaison rückt immer näher und so startet der Karnevalsverein Friedersdorf mit seiner Zamperrunde. Um 9:00 Uhr beginnt der bunte Lauf mit Musik durch Friedersdorf, bei dem Spenden für den Kinderfasching gesammelt werden. Kinder sind zum Mitmachen eingeladen, dürfen dies aber nur, wenn Erziehungsberechtigte dabei sind.
Mehr Infos: facebook.com
Dinosaurier-Ausstellung
25.01.2025 | 12:00 bis 17:00 Uhr | Möbel Höffner Waltersdorf | Eintritt frei
In Waltersdorf sind die Dinos los! Von 12:00 bis 17:00 Uhr ist ein lebensechter Dinosaurier zu Besuch im Möbelhaus. Kinder können einem faszinierenden Wesen ganz nah kommen und Fotos machen!
Mehr Infos: facebook.com
Klassisches Neujahrskonzert
25.01.2025 | 15:00 Uhr | Patronatskirche Schulzendorf | Eintritt frei
Starten Sie mit beschwingten Klängen in das Jahr 2025. Mit dem “Orchester Cantabile” der Chorgemeinschaft Eichwalde erleben Sie einen musikalischen Jahres-Ausklang und -Neubeginn.
Mehr Infos: patronatskirche.de
Traditionsfeuer in Neubarnim
25.01.2025 | ab 16:30 Uhr | Dorfplatz Neubarnim | Eintritt frei
Der Neubarnimer Ortsbeirat lädt zum Traditionsfeuer nach Neubarnim ein. Auf dem Dorfplatz kann sich am flackernden Feuer aufgewärmt werden. Dazu gibt es Glühwein, Bratwürste und Bouletten.
Mehr Infos: fuerstenwalde-tourismus.de
Konzert zum Neuen Jahr
25.01.2025 | 17:00 Uhr | Kreuzkirche KW | 15,00 Euro
Der Gemischte Chor Königs Wusterhausen veranstaltet sein traditionelles Neujahrskonzert in der Kreuzkirche. Gesungen werden Melodien verschiedener Zeiten und Epochen. Unterstützt wird der Gemischte Chor von den Musikern der Polizeicombo Berlin.
Mehr Infos: kulturwerk.info
Fastnachtsparty in Töpchin
25.01.2025 | ab 18:00 Uhr | Grundschule Turnhalle | 20,00 Euro
Der Förderverein Volksfest Töpchin e.V. lädt zur großen Fastnachtsparty in der Turnhalle der Grundschule ein! Ab 18:00 Uhr wird gefeiert – inkl. Begrüßungssekt/-saft, warmem Buffet und Pfannkuchen.
Wer möchte, ist bereits um 10:00 Uhr zum Zempern eingeladen. Treffpunkt ist Bahnhofstraße/Grüner Weg.
Mehr Infos: toepchin.com
SONNTAG
Kinderprogramm “Hops und Hopsi”
26.01.2025 | 10:00 Uhr | Volkshaus Wildau | ab 12,99 Euro (VVK)
Mitreißendes Bühnenprogramm für die ganze Familie! Die Clowns Hops und Hopsi bieten ein hochwertiges Clowns-Theater mit Jonglage, Musik und Zauberei.
Mehr Infos: https://hops-und-hopsi.de/project/volkshaus-wildau-2
SonntagsLesung mit Björn Kern
26.01.2025 | 11:00 Uhr | Kunstspeicher Friedersdorf | 10,00 Euro
Björn Kern liest aus seinem Roman “Solikante Solo”. Im Mittelpunkt steht ein Paar, welches sich liebt, aber gegensätzlicher nicht sein könnte. Er sucht im märkischen Solikante nach einem abgeschiedenen Zufluchtsort, sie zieht es nach Berlin. Björn Kern schildert das mitreißende Portrait eines Paares auf der Suche nach Heimat in einem tief gespaltenen Land.
Mehr Infos: kunstspeicher-friedersdorf.de
Filmmusik – Die LPO-NeujahrsFILMgala
26.01.2025 | 11:00 Uhr | Nikolaisaal Potsdam | ab 5,00 Euro
Hören Sie Lieder aus der UFA- und DEFA-Zeit! Das Landespolizeiorchester Brandenburg lässt eine Mischung aus internationalen Blockbustern, Melodien aus der UFA-Stadt Babelsberg und nationalen Filmproduktionen aus den Studios der UFA, DEFA und Bavaria erklingen.
Mehr Infos: nikolaisaal.de
Winterwanderung zum Wurzelberg
26.01.2025 | 12:00 bis 16:00 Uhr | Wildnisgebiet Jüterbog | Spendenbasis
Bei der Winterwanderung zum Wurzelberg erkunden Sie das Wildnisgebiet Jüterbog. Dabei erfahren Sie Wissenswertes zur Historie des ehemaligen Truppenübungsplatzes, zur Wildnisstiftung sowie zum Zukunftsbild. Treffpunkt ist B101, Ampelkreuzung bei Luckenwalde, Beginn des Rundwanderwegs Wurzelberg.
Wichtig: Eine Anmeldung ist erforderlich, zudem ist eine Haftverzichtserklärung zu unterzeichnen.
Mehr Infos: jueterbog.eu
4. Neuenhagener Hochzeitsmesse
26.01.2025 | 12:00 bis 17:00 Uhr | Bürgerhaus Neuenhagen | Eintritt frei
Schlendern Sie an diesem Sonntag durch das Bürgerhaus Neuenhagen und lassen Sie sich inspirieren. Über 25 Hochzeits-Dienstleister und -Aussteller stellen sich vor und bieten Ideen für Ihre Traumhochzeit.
Mehr Infos: buergerhaus-neuenhagen.de
Konzert: Hommage an Schuberts Spreggione-Sonate
26.01.2025 | 16:00 Uhr | Kulturfabrik Fürstenwalde | 17,50 Euro
Daniel René Pacitti und Guy Woodcock entführen Sie auf eine musikalische Reise, welche die 200 Jahre alte Arpeggione-Sonate feiert. Durch die ausdrucksstarke Synergie von Gitarre und Bandoneon erfährt die Komposition eine neue Interpretation.
Mehr Infos: kulturfabrik-fuerstenwalde.de
FREITAG
Sternstunden in der SaarowTherme
31.01.2025 | 10:00 bis 01:00 Uhr | SaarowTherme | ab 30,00 Euro
Jeden letzten Freitag im Monat finden von Oktober bis März die Sternstunden in der SaarowTherme statt. Erleben Sie bei sanfter Musik und Kerzenschein sinnliche Stunden. Ab 21:00 Uhr ist der Übergang zur Sauna bzw. zum Bad gratis.
Mehr Infos: therme.bad-saarow.de
Musikalische Lesung: Sebastian Krumbiegel
31.01.2025 | 19:00 Uhr | Kulturfabrik Fürstenwalde | 21,90 Euro
Sebastian Krumbiegel, Frontmann der Band “Die Prinzen”, ist schon seit er Jugendlicher war, für seine rebellische Art bekannt. In der Kulturfabrik Fürstenwalde liest er aus seinem Buch “Meine Stimme – Zwischen Haltung und Unterhaltung”, die überarbeitete Ausgabe seines Buchs “Courage” (2017). Im Rahmen der Lesung stellt er ebenfalls sein neues Album vor.
Mehr Infos: kulturfabrik-fuerstenwalde.de
Krimi-Lesung: “Die Schneeleiche von Lübbenau”
31.01.2025 | 19:00 Uhr | Spreewald-Museum Lübbenau | 7,00 / 8,00 Euro
Sind Sie bereit für wahre Verbrechen? Krimiautor Wolfgang Swat präsentiert True-Crime-Fälle, die Sie schaudern lassen und liest aus seinem Buch “Die Schneeleiche von Lübbenau und zwölf weitere authentische Kriminalfälle aus der DDR”.
Mehr Infos: museums-entdecker.de
Magier-Show des Duos “Golden Ace”
31.01.2025 | 20:00 Uhr | Bürgerhaus Neuenhagen | ab 19,00 Euro
Die Magier und Hypnotiseure Alexander Hunte und Martin Köster sind mit neuem Programm zurück auf der Bühne. Als das Magierduo Golden Ace verzaubern sie mit klassischer Magie und atemberaubender Illusion der modernen Zauberkunst.
Mehr Infos: buergerhaus-neuenhagen.de
SAMSTAG
Winter-Wald-Wanderung
01.02.2025 | 13:00 bis 15:00 Uhr | Amt Spreenhagen | 10,00 / 30,00 Euro
Abschalten, genießen und der Natur lauschen! Erfahren Sie mit Kräuterpädagogin Denise Rose bei der Winter-Wald-Wanderung Interessantes über heimische Winterkräuter und Bäume.
Mehr Infos: denise-rose.de
Hommage an Hildegard Knef
01.02.2025 | 18:00 bis 20:00 Uhr | Kaiserbahnhof Halbe | 16,00 Euro
Für sie soll’s rote Rosen regnen. Am 28.12.2025 wäre Hildegard Knef 100 Jahre geworden. An ihrem 23. Todestag sollen Lieder, Texte und Dialoge an die Schauspielerin und Sängerin erinnern.
Mehr Infos: halbewelt.de/
Inklusionsfasching Grünheide
01.02.2025 | 20:00 Uhr | Kleine Turnhalle Grünheide | ab 20,00 Euro
Betreten Sie eine Welt voller Geheimnisse und schillernder Charaktere. Der Grünheider Carneval Klub lädt zu seiner 1. Faschingsveranstaltung in die Kleine Turnhalle auf dem Löcknitzcampus. Das Motto: “WANTED – Mafia, Gangster & Ganoven”. Also holen Sie Ihre besten Kleider, Anzüge und Accessoires hervor.
Mehr Infos: gruenheide-mark.de
Geneses – Genesis Tribute Show
01.02.2025 | 20:00 Uhr | Bürgerhaus Neuenhagen | 34,90 Euro
Europas größte Genesis Tribute Show: Geneses geht erneut auf große Deutschland-Tour. Mit ihrem neuen Programm “All Sides Live” spielen sie die perfekte Hommage an Genesis. Freuen Sie sich auf die größten Hits!
Mehr Infos: buergerhaus-neuenhagen.de/
We LOVE Disco – 80er, 90er & 2000er
01.02.2025 | ab 21:00 Uhr | Volkshaus Wildau | 9,00 / 13,00 Euro
Endlich wieder richtig feiern! Die legendäre “We LOVE DISCO Halli Galli Party” kommt nach Wildau. DJ NC Chris versorgt Sie mit den besten Hits der 80er, 90er & 2000er.
Mehr Infos: facebook.com
SONNTAG
Wanderung: Auf den Spuren der Wölfe
02.02.2025 | 10:00 bis ca. 14:00 Uhr | B 101, Rundwanderweg Wurzelberg | Spendenbasis
Begeben Sie sich auf die Spuren der Wölfe und erkunden Sie deren faszinierenden und großen Lebensraum. Mit etwas Glück kann die ein oder andere Wolfsspur entdeckt werden. Der Treffpunkt ist an der B 101, Ampelkreuzung bei Luckenwalde, Beginn des Rundwanderweges Wurzelberg.
Mehr Infos: wildnisstiftung.de
24. Kindertobetag
02.02.2025 | 10:00 bis 16:00 Uhr | Messehallen 1, 3 & 4 Frankfurt (Oder) | 18,00 Euro
Der größte Indoor-Spielplatz in Brandenburg: Auf 4000 m² Spielfläche warten ca. 30 Attraktionen. Kinder können sich auf Hüpfburgen, in einer Kletterstadt und an der Kletterwand austoben. Zur Stärkung gibt es diverse Getränke, Nudeln, Würstchen und Pommes, aber auch Kaffee und Kuchen.
Mehr Infos: messe-frankfurt-oder.de
360°-Bilder-Vortrag: Blick ins All
02.02.2025 | 16:00 Uhr | URANIA-Planetarium Potsdam | 4,50 / 7,50 Euro
Erhalten Sie einen Einblick in die Arbeit der Großobservatorien in Chile. Unter einem unvergleichlich dunklen Himmel werden für die Astronomie ideale Beobachtungsbedingungen geboten. Doch wer sind die Menschen, die diese großen Maschinen bedienen und die Daten auswerten? Und wie entstehen Aufnahmen des Alls? In der 360°-Bilder-Show begeben Sie sich auf eine Reise in die Anden und in die Tiefen des Alls.
Mehr Infos: urania-planetarium.de
Musikkabarett: Die verflixte Klassik
02.02.2025 | 18:00 Uhr | Scharwenkahaus Bad Saarow | 19,00 Euro
Mit seinem aktuellen Programm “Die verflixte Klassik” gastiert Musikkabarettist Felix Reuter im Scharwenka Kulturforum. So seziert er humorvoll und mit Respekt Mozart, Bach, Beethoven und andere Künstler am Klavier.
Mehr Infos: scharwenkahaus.de
Exkursion: Seelower Höhen 1945
jeden zweiten Samstag im Monat | 10:00 bis 14:30 Uhr | Panzerdenkmal | ab 29,50 Euro
Das Oderbruch war während des Zweiten Weltkrieges für die Deutsche Wehrmacht das größte Schlachtfeld auf deutschem Boden. Nach dem 31. Januar 1945 wurden im Oderbruch, zwischen der Wehrmacht und der Roten Armee, schwerste Kämpfe ausgetragen. Mit einer Exkursion und Vorträge an ausgewählten, authentischen Orten im Oderbruch, umfangreichen Karten- und Bildmaterialien, sollen den Teilnehmern die Ereignisse dieser grauenvollen Auseinandersetzung näher gebracht werden.
Mehr Infos: klaus-ahrendt.de
Entdecke Bad Saarow – Sonntagsführung durch den Kurort
10:30 bis 12:00 Uhr | Brunnen vor dem Bahnhof | 4,00 / 8,00 Euro
Ein geführter Rundgang, bei dem Sie das Flair des Thermalsole- und Moorheilbades Bad Saarow genießen und Geschichten über Prominente und Künstler lauschen.
Mehr Infos: bad-saarow.de
Erholen von Hektik und Trubel
ganzjährig | Die Gärten der Welt
Verschiedene Themengärten und Bereiche mit kustvollen Exponaten, die sich auf einer Fläche von 60 Fußballfeldern befinden, laden Sie ein, die verschiedenen Gartenkünste aus aller Welt zu bestaunen und hier zu verweilen.
Highlights sind:
Der Japanische Garten
Der Balinesische Garten
Der Orientalische Garten
Die Tropenhalle
Das Labyrinth
Mehr Informationen: www.gaertenderwelt.de
Handwerk, Kunst und Ausstellung
ganzjährig | Museumsdorf Glashütte
Das Museumsdorf Glashütte lädt Besucher ein, Einblicke in verschiedene Handwerke zu bekommen.
So lassen sich Glasbläser und Glasmacher bei der Arbeit beobachten oder sind offen für Fragen und einen Blick auf ihre Produkte.
Als Besucher kann man sich ebenfalls an einem Handwerk versuchen oder man wirft einen Blick in die Galerie Packschuppen, in der es regelmäßig wechselnde Ausstellungen gibt.
Mehr Informationen: www.museumsdorf-glashuette.de
Experimente, Ausstellungen und Theater für die ganze Familie
ganzjährig | FEZ Berlin
Im FEZ trifft Spaß auf Wissenschaft. Nachmachen ausdrücklich erlaubt!
Mehr Informationen: www.fez-berlin.de
Freizeitsport
15:00 bis 17:00 Uhr | Sporthalle des Theodor-Fontane-Gymnasiums
Jeden Freitag haben Jugendliche die Möglichkeit, sich in der Sporthalle zu bewegen. Fußball, Volleyball, Basketball, Tischtennis, Badminton, Parcours und vieles mehr.