Kategorien
Veranstaltungstipps

Veranstaltungstipps

Am Wochenende noch nichts vor? Bei uns finden Sie viele kleine und große Events, Tipps für Ausflüge

Am Wochenende noch nichts vor?

Bei uns finden Sie viele kleine und große Events, Tipps für Ausflüge oder Konzerte. Unsere Empfehlungen warten darauf, von Ihnen entdeckt zu werden!

Direkt zu: Freitag Samstag Sonntag

Veranstaltungen für das nächste Wochenende
Temporäre und ganzjährige Veranstaltungen 

Eine verkürzte Form von Veranstaltungs- und Unternehmungs-Tipps für das anstehende Wochenende hören Sie außerdem jeden Freitag um kurz nach halb neun bei „Susanne am Morgen“.


FREITAG

Buchvorstellung: „Spreewald“ von Peggy Leiverkus
14.03.2025 | 19:00 Uhr | Stadtbibliothek KW | 5,00 Euro

Reiseautorin Peggy Leiverkus gibt spannende Einblicke in die zweite Auflage ihres Reiseführers “Spreewald”. Begleitet von Zwergdackel Lotti, erzählt sie unterhaltsam von ihren Recherche-Erlebnissen und von besonderen Orten der Region.

Mehr Infos: stadtbibliothek-kw.bibliotheca-open.de

Ausstellungseröffnung “100 Jahre Erich Schmitt”
14.03.2025 | 19:00 Uhr | Alte Feuerwache Eichwalde | Eintritt frei

Am 11. März 2024 wäre der beliebte Berliner Pressezeichner Erich Schmitt 100 Jahre alt geworden. Erinnern Sie sich noch an Ritter Kuno Wimmerzahn, Schwester Monika oder Kollege Blech? Er war der kreative Kopf hinter diesen und vielen weiteren Figuren. Die Ausstellung würdigt sein Werk und beginnt mit dieser Eröffnung.

Mehr Infos: kulturwerk.info

Lesung übers Fortgehen in den Westen
14.03.2025 | 19:00 Uhr | Bürgerhaus Hanns Eisler KW | Eintritt frei

In ihrem neuen Roman „Kosakenberg“ erzählt Sabine Rennefanz von Aufbruch und Rückkehr, von Heimatverlust und Neuanfang. Knapp vier Millionen Menschen verließen seit 1991 den Osten Deutschlands – die meisten von ihnen junge Frauen. Die Hauptfigur Kathleen glaubte, ihr brandenburgisches Heimatdorf hinter sich gelassen zu haben, doch jeder Besuch bei ihrer Mutter konfrontiert sie mit der Welt, aus der sie eigentlich fortgehen wollte. Eine bewegende Geschichte über das Bleiben, das Gehen und die Sehnsucht nach Zuhause.

Mehr Infos: kulturwerk.info

AfterWeek-Treff im Café „Zum Karzer“
14.03.2025 | 19:00 Uhr | Neuenhagen | Eintritt frei

Lassen Sie die Woche ganz entspannt ausklingen. Genießen Sie im gemütlichen Ambiente des Cafés „Zum Karzer“ im historischen Dorfkern von Neuenhagen gute Musik, nette Gespräche und vielleicht sogar einen schwungvollen Tanz. Der perfekte Start ins Wochenende.

Mehr Infos: maerkische-s5-region.de

Schlossgespräche Königs Wusterhausen
14.03.2025 | 19:00 bis 21:00 Uhr | Rathaussaal Königs Wusterhausen |13,00 Euro

Auch in diesem Jahr finden sie wieder statt: die „Schlossgespräche“ in Königs Wusterhausen. Zweimal jährlich findet das Format statt, indem ein prominenter Gast mit dem Moderator bzw. der Moderatorin über Gott und die Welt plaudern.
Den Auftakt macht der Schauspieler Ludwig Trepte. Dabei geht nicht nur um berufliches, sondern auch um sein Privatleben und gesellschaftliche
Themen. Erfahren Sie, für welche humanitären Projekte sich der Schauspieler einsetzt und wie es zu
seiner Liebe zum Flugsport kam.

Mehr Infos: deutsche-gesellschaft-ev.de

Kabarett-Weltkritik deluxe: „Gründlich gemütlich“
14.03.2025 | 19:30 bis 21:30 Uhr | Patronatskirche Schulzendorf | 20,00 Euro

Ein Abend voller klarem Humor und scharfer Satire. Von deutschen Tugenden über Servicewüsten bis hin zur Integration der Bayern – hier bleibt kein Klischee unberührt. Pünktlich, ordentlich und mit Augenzwinkern wird hinterfragt, was Heimat eigentlich ausmacht.

Mehr Infos: patronatskirche.de

Puppentheater: Die Berliner Stadtmusikanten Teil 2
14.03.2025 | 20:00 Uhr | T-Werk Potsdam | 14,00 / 21,00 Euro

Ein Puppenspiel voller Witz und Überraschungen. In dieser unterhaltsamen Fortsetzung des Märchenklassikers der Brüder Grimm geht es drunter und drüber: Ein Jahrhundertraub, neue Freundschaften, Feindschaften und vielleicht sogar eine Reise nach Berlin? Auch die neuen Bewohner – zwei Schafe, ein Fuchs und ein Hase – sorgen in der außergewöhnlichen Seniorenresidenz für reichlich Chaos. Freuen Sie sich auf einen kurzweiligen Abend voller Humor und unerwarteter Wendungen.

Mehr Infos: t-werk.de


SAMSTAG

Führung und Schatzsuche im Schloss
15.03.2025 | 14:00 bis 15:00 Uhr | Schloss Königs Wusterhausen | 6,00 / 8,00 Euro

Wie lebten die Prinzessinnen und Prinzen am Hof? Was war die größte Passion von König Friedrich Wilhelm der I.? Ausgestattet mit einer Schatzkarte begeben sich Familien mit Kindern ab 6 Jahren auf eine spannende Entdeckungstour. Dabei müssen in jedem Raum thematische Rätsel gelöst werden.

Mehr Infos: spsg.de

Vortrag über Clara Viebig
15.03.2025 | 15:00 bis 16:30 Uhr | “DESY” Zeuthen | 4,00 / 6,00 Euro

Clara Viebig (1860–1952) gehörte einst zu den erfolgreichsten Schriftstellern Deutschlands – sie war der erste weibliche Bestsellerautor hierzulande. Ihre Romane und Novellen standen in jedem bürgerlichen Bücherregal, doch heute ist sie nahezu vergessen. Warum das so ist und weshalb es bis heute keine umfassende Biografie über sie gibt, beleuchtet der Historiker und Literaturwissenschaftler Dr. André Uzulis in seinem Vortrag.

Mehr Infos: kulturwerk.info

Swing in Spring mit der Bigband “Black Bottom”
15.03.2025 | 18:00 Uhr | Volkshaus Wildau | 22,50 Euro

Tauchen Sie ein in die goldene Ära der Swingmusik. Die Bigband Black Bottom bringt das Volkshaus Wildau zum Klingen und lädt Sie zu einem Abend voller mitreißender Musik, guter Laune und vielleicht sogar ein wenig Tanz ein.

Mehr Infos: blackbottom.eu

MET OPERA live im Kino: Beethoven
15.03.2025 | 18:00 Uhr | “CineStar” Wildau | 33,90 Euro

Erleben Sie die mitreißende Inszenierung von Beethovens Meisterwerk „Fidelio“ live aus der Metropolitan Opera in New York. Die ungewöhnliche Struktur, die herrliche Partitur und die lebensbejahende Aura machen aus Beethovens einziger Oper ein einmaliges Erlebnis und eine Hymne an die Freiheit und die Menschenwürde. Liebhaber großer Stimmen dürfen sich auf ein Wiedersehen mit Lise Davidsen als mutige Leonora und René Pape als jovialen Rocco freuen!

Mehr Infos: cinestar.de

Schlagernacht in Strausberg
15.03.2025 | 20:00 Uhr | Volkshaus Strausberg | 8,00 / 12,00 Euro

Feiern Sie zu den größten Kult-Hits und Schlagern aller Zeiten! Freuen Sie sich auf einen Abend voller mitreißender Musik, guter Laune und bester Partystimmung. Ob Helene Fischer, Wolfgang Petry, Andrea Berg oder Roland Kaiser – hier kommt jeder Schlagerfan auf seine Kosten.

Mehr Infos: volkshaus-events.de


SONNTAG

Sonntagsmenü – Genießen wie zu Hause
16.03.2025 | 12:30 bis 14:00 Uhr | “Linari” Schloss Lübbenau | 32,00 Euro

Ein besonderer Tag verdient ein besonderes Essen! Lassen Sie sich sonntags zur Mittagszeit ein klassisches 3-Gänge-Menü servieren – mit Suppe, Hauptgang und Dessert, liebevoll auf Platten angerichtet. Jeden Monat neu und immer ein Genuss!

Mehr Infos:  schloss-luebbenau.de

Heimatmuseum Teltow öffnet!
16.03.2025 | 13:00 bis 17:00 Uhr | Hoher Steinweg 13, Teltow | Eintritt frei

Am 16. März 2025 öffnet das älteste Haus Teltows seine Türen. Von 13 bis 17 Uhr können Sie die historische Küche, eine Wohnstube im Stil der Gründerzeit und traditionelle Handwerkzeuge bestaunen. Der Eintritt ist frei – Spenden zur Unterstützung des Museums sind willkommen.

Mehr Infos: kultur.teltow.de

Konzert: Stabsmusikkorps der Bundeswehr
16.03.2025 | 15:00 Uhr | Landkost-Arena Bestensee | 15,00 / 18,00 Euro

Erleben Sie ein beeindruckendes Konzert mit dem Stabsmusikkorps der Bundeswehr in Bestensee! Freuen Sie sich auf ein vielseitiges Programm mit Melodien aus Oper, Operette und bekannten Pop-Klassikern.

Mehr Infos: bestensee.de

MUSEUMs-März 2025: Schleusnerbude Kleinmachnow
16.03.2025 | 15:00 Uhr | Schleuse Kleinmachnow | Eintritt frei

In Teltow veranstalten die Tourist Information Teltow, der Heimat- und Kulturverein Kleinmachnow e.V., die Gemeinde Großbeeren und weitere Akteure den “MUSEUMs-März”. Jeden Sonntag kann ein einzigartiges Museum der Region im Rahmen einer exklusiven Führung entdeckt werden. In der Schleusnerbude Kleinmachnow gibt es spannende Infos über Geschichte und Technik. U.a. erfahren Sie, was es mit den zwei Flossen der Nixe in dem Schleusenwappen auf sich hat.
Bitte vorher anmelden!

Mehr Infos: kultur.teltow.de

Musical Starlights – Best of Musicals
16.03.2025 | 18:30 Uhr | Bürgerhaus Neuenhagen | ab 46,75 Euro

Erleben Sie das Beste aus Musicals wie “Tanz der Vampire”, “Die Eiskönigin”, “Mamma Mia” und viele mehr. Musical Starlights zeigt die Highlights aus der Welt der Musicals und bringt damit sicherlich nicht nur Kinderaugen zum Strahlen. Erleben Sie eine Mischung aus mitreißenden Songs und rockigen Klassikern und freuen Sie sich auf eine unvergessliche Show auf der Bühne.

Mehr Infos:  buergerhaus-neuenhagen.de


NÄCHSTES WOCHENENDE

FREITAG

 


SAMSTAG

 


SONNTAG

 


Temporäre Ausstellungen

Exkursion: Seelower Höhen 1945
jeden zweiten Samstag im Monat | 10:00 bis 14:30 Uhr | Panzerdenkmal | ab 29,50 Euro

Das Oderbruch war während des Zweiten Weltkrieges für die Deutsche Wehrmacht das größte Schlachtfeld auf deutschem Boden. Nach dem 31. Januar 1945 wurden im Oderbruch, zwischen der Wehrmacht und der Roten Armee, schwerste Kämpfe ausgetragen. Mit einer Exkursion und Vorträge an ausgewählten, authentischen Orten im Oderbruch, umfangreichen Karten- und Bildmaterialien, sollen den Teilnehmern die Ereignisse dieser grauenvollen Auseinandersetzung näher gebracht werden.

Mehr Infos: klaus-ahrendt.de

Ganzjährige Veranstaltungen

Entdecke Bad Saarow – Sonntagsführung durch den Kurort
10:30 bis 12:00 Uhr | Brunnen vor dem Bahnhof | 4,00 / 8,00 Euro

Ein geführter Rundgang, bei dem Sie das Flair des Thermalsole- und Moorheilbades Bad Saarow genießen und Geschichten über Prominente und Künstler lauschen.

Mehr Infos: bad-saarow.de

Erholen von Hektik und Trubel 
ganzjährig | Die Gärten der Welt

Verschiedene Themengärten und Bereiche mit kustvollen Exponaten, die sich auf einer Fläche von 60 Fußballfeldern befinden, laden Sie ein, die verschiedenen Gartenkünste aus aller Welt zu bestaunen und hier zu verweilen.

Highlights sind:
Der Japanische Garten
Der Balinesische Garten
Der Orientalische Garten
Die Tropenhalle
Das Labyrinth

Mehr Informationen: www.gaertenderwelt.de

Handwerk, Kunst und Ausstellung
ganzjährig | Museumsdorf Glashütte

Das Museumsdorf Glashütte lädt Besucher ein, Einblicke in verschiedene Handwerke zu bekommen.

So lassen sich Glasbläser und Glasmacher bei der Arbeit beobachten oder sind offen für Fragen und einen Blick auf ihre Produkte.
Als Besucher kann man sich ebenfalls an einem Handwerk versuchen oder man wirft einen Blick in die Galerie Packschuppen, in der es regelmäßig wechselnde Ausstellungen gibt.

Mehr Informationen: www.museumsdorf-glashuette.de

Experimente, Ausstellungen und Theater für die ganze Familie
ganzjährig | FEZ Berlin

Im FEZ trifft Spaß auf Wissenschaft. Nachmachen ausdrücklich erlaubt!

Mehr Informationen: www.fez-berlin.de

Freizeitsport
15:00 bis 17:00 Uhr | Sporthalle des Theodor-Fontane-Gymnasiums

Jeden Freitag haben Jugendliche die Möglichkeit, sich in der Sporthalle zu bewegen. Fußball, Volleyball, Basketball, Tischtennis, Badminton, Parcours und vieles mehr.

stadt-strausberg.de