Am Wochenende noch nichts vor?
Bei uns finden Sie viele kleine und große Events, Tipps für Ausflüge oder Konzerte. Unsere Empfehlungen warten darauf, von Ihnen entdeckt zu werden!
Direkt zu: Freitag Samstag Sonntag
Veranstaltungen für das nächste Wochenende
Temporäre und ganzjährige Veranstaltungen
Eine verkürzte Form von Veranstaltungs- und Unternehmungs-Tipps für das anstehende Wochenende hören Sie außerdem jeden Freitag um kurz nach halb neun bei „Susanne am Morgen“.
Internationales Folklorefestival
26. bis 29.06.2025 | Fr. ab 19:00 Uhr, Sa. und So. ganztägig | Drachhausen | ab 10,00 Euro / bis 16 Jahre frei
Ein Wochenende, das die Welt in die Lausitz holt! Wenn am 26. Juni das Internationale Folklorefestival in Drachhausen seine Tore öffnet, verwandelt sich das Dorf in eine Bühne für Tanz, Musik und Gesang aus aller Welt. Auf den Höfen und Bühnen rund um die Kirche treten Folkloregruppen aus verschiedenen Ländern auf – begleitet von regionalen Köstlichkeiten und den Lutzketaler Musikanten.
Mehr Infos: domowina.de
Lesen und Essen: Küche International
27.06.2025 | 15:00 bis 17:00 Uhr | Kupferschmiede Beeskow | Eintritt frei
Ein Nachmittag zum Mitmachen und Genießen: Bei „Küche International“ geht es diesmal nach Albanien – mit landestypischen Rezepten, spannenden Geschichten und einer zweisprachigen Lesung. Ob am Herd oder im Publikum: Alle sind willkommen, Sprachkenntnisse sind nicht nötig. Der perfekte Anlass, um neue Kulturen und Geschmäcker in geselliger Runde kennenzulernen.
Mehr Infos: burg-beeskow.de
Sommerfest für Seniorinnen und Senioren
27.06.2025 | 15:00 bis 19:00 Uhr | GefAS e.V. Erkner | ab 18,00 Euro
Ein Nachmittag voller Musik, guter Laune und geselligem Beisammensein – das erwartet Sie beim fröhlichen Sommerfest in Erkner! Genießen Sie bei Kaffee, Kuchen und sommerlicher Stimmung einen besonderen Auftritt von Schlagerlegende Cindy Berger (“Immer wieder sonntags”), die mit ihren bekannten Melodien für echtes Wohlfühlflair sorgt.
Mehr Infos: gefas-ev.de
Konzert: Internationaler Orgelsommer
27.06.2025 | 19:30 bis 20:30 Uhr | Kreuzkirche KW | 7,00 / 9,50 Euro
Ein Sommerabend mit Klangfarben vergangener Jahrhunderte: Beim Konzert des Internationalen Orgelsommers 2025 erwartet Sie eine stilvolle musikalische Reise durch Werke von Buxtehude, Bull und Bach. Prof. Dr. Andreas Marti aus Bern interpretiert die Kompositionen auf Orgel und Cembalo.
Mehr Infos: evangelische-kirche-kw.de
Kinoabend im Waldkino Hammer
27.06.2025 | 20:00 Uhr | Groß Köris | Eintritt frei
Ein lauer Sommerabend, der Duft von Kiefern in der Luft – und mitten im Grünen beginnt das Kino. Das Waldkino Hammer lädt wieder zur monatlichen Filmnacht im Forsthof ein. Auch dieses Mal erwartet das Publikum mit dem Dokumentarfilm „Macht Energie“ ein Streifen, der bewegt und zum Nachdenken anregt.
Mehr Infos: forst.brandenburg.de
Fest auf dem Thierbachshof
28.06.2025 | ab 11:00 Uhr | Steinhöfel | Eintritt frei
Lust auf Landluft, Leckereien und liebevolle Handarbeit? Das Sommerfest auf dem Thierbachshof lädt ein zu einem genussvollen Tag voller regionaler Produkte, feinem Kunsthandwerk und nachhaltigen Gartenideen. Neben Marktständen und kulinarischen Angeboten gibt es spannende Einblicke in Klimaanpassung im Gartenbau sowie kreative Angebote für Kinder.
Mehr Infos: thierbachshof.de
Sommerfest auf Schmöcke
28.06.2025 | 14:00 bis 22:00 Uhr | Alt-Schmöckwitz | Eintritt frei
Ein ganzer Tag voller Sommerfreude – das erwartet Sie beim großen Fest auf Schmöcke. Zwischen bunten Ständen, Kinderprogramm und sportlichen Turnieren ist für Groß und Klein etwas dabei. Abends legt DJ Uwe auf und verwandelt das Festgelände in eine Tanzfläche unter freiem Himmel.
Mehr Infos: kulturwerk.info
Hofführung auf dem Ökohof Marienhöhe
28.06.2025 | 14:30 Uhr | Bad Saarow | kostenfrei
Wie funktioniert Landwirtschaft im Einklang mit der Natur? Bei dieser rund zweistündigen Führung über den Ökohof Marienhöhe erfahren Besucherinnen und Besucher Spannendes über den ökologischen Ackerbau, den Einfluss des Waldes auf den Hof und die tägliche Arbeit in der Landwirtschaft. Im Anschluss lädt der Hofladen zum Stöbern und Einkaufen ein.
Mehr Infos: hofmarienhoehe.de
Flechtkurs: Weidenbilder gestalten
28.06.2025 | 16:00 bis 18:00 Uhr | Kunstspeicher Friedersdorf | 45,00 Euro
Natur trifft Kunsthandwerk: Beim Flechtkurs mit Andrea Tuve entstehen fantasievolle Landschaftsbilder aus Weide. Geflochten wird auf Rahmen in verschiedenen Formen, der Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt. Ein Workshop für alle, die gern mit den Händen gestalten und dabei die Natur als Inspirationsquelle nutzen.
Mehr Infos: kunstspeicher-friedersdorf.de
The Cashbags: Die Johnny Cash Show
28.06.2025 | 20:00 bis 23:00 Uhr | Burg Storkow | ab 29,00 Euro
Der “Man in Black” lebt – zumindest musikalisch! Mit ihrer eindrucksvollen Tribute-Show lassen The Cashbags die größten Songs von Johnny Cash aufleben, von “Ring of Fire” bis “Hurt”. Eine Hommage mit Herz, Klangtreue und Retro-Charme.
Mehr Infos: burgstorkow.de
Familien-Workshop
29.06.2025 | 10:00 bis 13:00 Uhr | Bürgertreff Fontaneplatz KW | Eintritt frei
Ein Sonntag voller Farbe, Fantasie und Familienzeit: Beim offenen Workshop im Bürgertreff können Kinder und Erwachsene gemeinsam Blumentöpfe gestalten und ihrer Kreativität dabei freien Lauf lassen. Ein schönes Mitmachangebot für alle, die gern basteln oder einfach zusammen etwas Neues ausprobieren möchten.
Mehr Infos: kulturwerk.info
Wanderung zum Stein der Weisen
29.06.2025 | 11:00 bis 15:00 Uhr | Treffpunkt: Dorfanger Streganz | 6,00 Euro
Auf der Suche nach alten Geheimnissen und verborgenen Kräften geht es vom idyllischen Dorf Streganz zu einem fast vergessenen See – und danach weiter hinauf zum sagenumwobenen Stein der Weisen. Dort oben wird gerastet, gelauscht und vielleicht auch ein Wunsch geflüstert. Unterwegs begleiten Sie Gedichte, Geschichten und die urwüchsige Landschaft zwischen Findlingen, Obstgehölzen und Kiefernwäldern.
Mehr Infos: vhs-dahme-spreewald.de
Flohmarkt an der Sportkirche
29.06.2025 | 11:00 bis 15:00 Uhr | Eichwalde | Eintritt frei
Ob auf Schatzsuche oder einfach nur zum Bummeln – der Flohmarkt an der Sportkirche Eichwalde bietet die perfekte Gelegenheit, um in entspannter Atmosphäre fündig zu werden. Von Raritäten bis Alltagsgegenständen ist alles dabei. Dazu gibt’s Kuchen, Bratwurst und guten Austausch.
Mehr Infos: eichwalde2000.de
Kunst am See
29.06.2025 | 11:00 bis 17:00 Uhr | Ev. Gemeindehaus Grünheide | Eintritt frei
Kunst, Natur und entspannte Sommeratmosphäre – beim Kunstfest am Werlsee verwandelt sich der Pfarrgarten in eine Freiluftgalerie. Regionale Künstlerinnen und Künstler präsentieren ihre Werke, laden zum Gespräch ein und bieten ihre Arbeiten zum Verkauf an. Der Tag beginnt mit einer offenen Andacht, danach gibt es Kunstgenuss, Bratwurst und Kaffee direkt an der Uferpromenade.
Mehr Infos: gruenheide-mark.de
Konzertabend mit dem Schöneberger Kammerorchester
29.06.2025 | 17:00 bis 20:00 Uhr | St.-Moritz-Kirche Mittenwalde | Eintritt frei
Ein Sommerabend voller Klangkunst: In der stimmungsvollen Atmosphäre der St.-Moritz-Kirche erklingen Werke aus drei Jahrhunderten. Das Schöneberger Kammerorchester präsentiert unter anderem Bachs 3. Brandenburgisches Konzert und nimmt das Publikum mit auf eine musikalische Zeitreise.
Mehr Infos: sko-berlin.de
NÄCHSTES WOCHENENDE
FREITAG
Sommerfest am See
04. bis 06.07.2025 | Fr. ab 16:00, Sa. ab 13:00, So. ab 12:00 Uhr | Kurpark Bad Saarow | Eintritt frei
Ein Wochenende voller Musik, Genuss und guter Laune erwartet die Besucherinnen und Besucher beim Sommerfest am See im Kurpark Bad Saarow. Von Live-Acts über kulinarische Highlights bis hin zu Winzerständen aus der Region – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. An drei Tagen sorgen DJ Frank Philipp, die Fellberger Granaten, Mr. Rod und viele weitere Künstlerinnen und Künstler für sommerliche Stimmung direkt am Wasser.
Mehr Infos: bad-saarow.de
Spreewald- und Schützenfest
04. bis 06.07.2025 | jeweils ab 11:00 Uhr | Kirchplatz Lübbenau | Eintritt frei
Wenn sich die Lübbenauer Altstadt in eine Festmeile verwandelt, steht das Spreewald- und Schützenfest vor der Tür. Drei Tage lang wird gefeiert, getanzt und geschlemmt. Musik, Kulinarik und Regionales treffen auf gelebte Tradition. Höhepunkt ist der farbenfrohe Kahnkorso am Sonntag, bei dem rund 40 geschmückte Kähne die Vielfalt des Spreewaldes auf dem Wasser präsentieren.
Mehr Infos: kultursommer-luebbenau.de
Speed-Dating im Museum
04.07.2025 | 16:30 bis 20:00 Uhr | Schloss KW | 18,00 / 20,00 Euro
Neue Menschen kennenlernen – und das in königlichem Ambiente? Beim Museums-Date im Schloss Königs Wusterhausen treffen Singles ab 40 aufeinander, um bei einem Glas Sekt und einer kurzen Führung ins Gespräch zu kommen. Das anschließende Speed-Dating findet in Räumen des Museums statt. Wer ein Wiedersehen möchte, kann dies nach der Veranstaltung diskret über das Museum anstoßen.
Mehr Infos: spsg.de
Strausberger Kinosommer
04.07.2025 | 16:30 & 20:00 Uhr | Marktplatz Strausberg | 2,00 / 8,00 Euro
Lust auf Kino unter freiem Himmel? Der Strausberger Kinosommer geht in die 15. Runde – mit zwei Filmen, kalten Getränken und einer ganz besonderen Atmosphäre direkt auf dem Marktplatz. Los geht’s um 16:30 Uhr mit einem Kinderfilm für kleine Kinofans. Um 20:00 Uhr folgt der Abendfilm. Stühle gibt es vor Ort in begrenzter Zahl; wer sich seinen Lieblingsplatz sichern will, bringt am besten den eigenen mit.
Mehr Infos: strausberg-live.de
Seelower Shoppingnacht
04.07.2025 | 18:00 bis 22:00 Uhr | Marktplatz Seelow | Eintritt frei
Wenn Einkaufen zum Abendspaziergang wird: Am 4. Juli verwandelt sich das Stadtzentrum von Seelow in eine lebendige Flaniermeile mit besonderen Angeboten und jeder Menge Atmosphäre. Zahlreiche Händler und Gastronomen verlängern ihre Öffnungszeiten und überraschen mit Aktionen, kleinen Extras und kulinarischen Leckerbissen.
Mehr Infos: https://www.seelow.de/veranstaltungen/2693888/2025/07/04/shoppingnacht.html
SAMSTAG
SONNTAG
Exkursion: Seelower Höhen 1945
jeden zweiten Samstag im Monat | 10:00 bis 14:30 Uhr | Panzerdenkmal | ab 29,50 Euro
Das Oderbruch war während des Zweiten Weltkrieges für die Deutsche Wehrmacht das größte Schlachtfeld auf deutschem Boden. Nach dem 31. Januar 1945 wurden im Oderbruch, zwischen der Wehrmacht und der Roten Armee, schwerste Kämpfe ausgetragen. Mit einer Exkursion und Vorträge an ausgewählten, authentischen Orten im Oderbruch, umfangreichen Karten- und Bildmaterialien, sollen den Teilnehmern die Ereignisse dieser grauenvollen Auseinandersetzung näher gebracht werden.
Mehr Infos: klaus-ahrendt.de
Entdecke Bad Saarow – Sonntagsführung durch den Kurort
10:30 bis 12:00 Uhr | Brunnen vor dem Bahnhof | 4,00 / 8,00 Euro
Ein geführter Rundgang, bei dem Sie das Flair des Thermalsole- und Moorheilbades Bad Saarow genießen und Geschichten über Prominente und Künstler lauschen.
Mehr Infos: bad-saarow.de
Erholen von Hektik und Trubel
ganzjährig | Die Gärten der Welt
Verschiedene Themengärten und Bereiche mit kustvollen Exponaten, die sich auf einer Fläche von 60 Fußballfeldern befinden, laden Sie ein, die verschiedenen Gartenkünste aus aller Welt zu bestaunen und hier zu verweilen.
Highlights sind:
Der Japanische Garten
Der Balinesische Garten
Der Orientalische Garten
Die Tropenhalle
Das Labyrinth
Mehr Informationen: www.gaertenderwelt.de
Handwerk, Kunst und Ausstellung
ganzjährig | Museumsdorf Glashütte
Das Museumsdorf Glashütte lädt Besucher ein, Einblicke in verschiedene Handwerke zu bekommen.
So lassen sich Glasbläser und Glasmacher bei der Arbeit beobachten oder sind offen für Fragen und einen Blick auf ihre Produkte.
Als Besucher kann man sich ebenfalls an einem Handwerk versuchen oder man wirft einen Blick in die Galerie Packschuppen, in der es regelmäßig wechselnde Ausstellungen gibt.
Mehr Informationen: www.museumsdorf-glashuette.de
Experimente, Ausstellungen und Theater für die ganze Familie
ganzjährig | FEZ Berlin
Im FEZ trifft Spaß auf Wissenschaft. Nachmachen ausdrücklich erlaubt!
Mehr Informationen: www.fez-berlin.de
Freizeitsport
15:00 bis 17:00 Uhr | Sporthalle des Theodor-Fontane-Gymnasiums
Jeden Freitag haben Jugendliche die Möglichkeit, sich in der Sporthalle zu bewegen. Fußball, Volleyball, Basketball, Tischtennis, Badminton, Parcours und vieles mehr.